Geschichte

„Das Muskel testen wurde schon vor 2000 Jahren von Hippokrates verwendet,
um neurologische Verletzungen an Soldaten zu diagnostizieren.

Die Maya-Indianer verwendeten vor über 500 Jahren eine einfache Methode des Muskeltestens, um festzustellen, ob Wasser an einer bestimmten Stelle trinkbar ist oder nicht.

In jüngerer Zeit wurde der Muskeltests von den berühmten Neurologen des letzten Jahrhunderts – den französischen Ärzten J. Charcot und seinem Schüler J. Babinsky- wiederentdeckt und ein fester Bestandteil der modernen Neurologie.

Die Krankengymnasten H.O. und F.P. Kendall entwickelten das heute allgemein anerkannte Muskeltestsystem („Kinesiologie“), das in der Krankengymnastik, in der Orthopädie und Neurologie weltweit verwendet wird.

Der amerikanische Chiropraktiker George Goodheart griff dieses System auf.

Es war der 1987 verstorbene Chiropraktiker Alan Beardall, der den Muskeltest zu einer
hohen und subtilen Heilkunst entwickelte.“

„Der Arbeit von Kendall, Goodheart und Beardall verdanken wir den Muskeltest.
Zwei weitere Tests verdanken wir Beardall und Raphael van Assche (meinem Lehrer-Anmerkung: R. Strassl), und zwar den Armlängentest im Liegen und im Sitzen.“

[Text-Zitat: Quelle: Lehrbuch der Psychokinesiologie, Dr. med. Dietrich Klinghardt]